


Herzlich willkommen auf der Seite zu meinem noch unveröffentlichten Roman
"Höhle der singenden Knochen - Die Schamanin und ich"
Dieser Roman hat nicht nur einen Zuschuss der Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat MRK erhalten, sondern auch ein herausragendes Gutachten von einem promovierten Historiker.
Bedanken möchte ich mich bei Dr. Arnd Adje Both, deutscher Ethnologe und Musikarchäologe
und freue mich, Ihnen bald mehr über die Geschichten und Themen präsentieren zu können.
Mehr im Kapitel: Recherche
In meinem neuen, noch unveröffentlichten Roman über das Leben der ersten wissenschaftlich belegten Schamanin, die vor 9.000 Jahren in der Zeit des Mesolithikums, in Unstrut an der Saale lebte, verknüpfe ich das Leben einer eleganten Kunstdiebin und die auf wahren Begebenheiten basierenden Diebstählen aus dem 21. Jahrhundert.
9000 Jahr vor unserer Zeit herrschten andere Regeln: Kälte, Hunger, Wölfe und Bären, Rivalitäten und uralte Rituale voller Kraft und Magie. Tilda, Kind der Moderne muss lernen zu überleben und zu vertrauen.
In der Schamanin Saman findet sie eine Seelenverwandte, in der Wildnis und eine neue Welt. Doch auch in der Vergangenheit lauern tödliche Intrigen, Liebe und Verrat. Doch das Wissen Samans ist mächtiger als man ahnt....
Diese spannende Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart schafft einen fesselnden Rahmen für die Erkundung von Glauben, Kunst, Magie und Identität.
Ein packender Roman über den Preis der Freiheit, die Tiefe menschlicher Verbindung und das, was uns durch alle Zeiten hindurch zu Menschen macht.
Zwei Frauen. Zwei Zeiten. Ein Geheimnis, das alles verändert.

Mehr im Kapitel Recherche ...

Andrea Storm
Autorin

Seit ich mich erinnern kann, bin ich auf der Jagd nach aufregenden Geschichten.
In meiner Kindheit durchwanderte ich allein das Moor und streifte durch Wälder und Wiesen.
In der kleinen Dorfschule in Sophienhamm war ich zu lebendig und temperamentvoll und daher nicht der Liebling des einzigen Lehrers.
Meine Jagd nach einer Protagonistin begann in Haithabu am Fjord Schlei.
Dieser mystische Ort der Wikinger, in der Nähe der Stadt Schleswig in Schleswig-Holstein.
Die große, mächtige Stadt der Nordmänner und der nordischen Frauen - meine alte Heimat.
Gefunden habe ich
Thyra

Bei einem Überfall der dänischen Wikinger auf ein angelsächsisches Dorf wird Thyra Danebod gefangen genommen. Voller Hass auf ihre Entführer lehnt Thyra sich gegen die brutalen und mordenden Nordmänner auf. Doch ihrem neuen Leben auf dem Wasser und dem Dänenhäuptling Gorm kann sie nicht entkommen. Thyra beginnt, die Sprache, die fremden Gebräuche und die Lebensart des Seefahrervolkes zu verstehen. Doch kann die Liebe einer Gefangenen zu einem groben Berserker bestehen?
Auf der abenteuerlichen Reise im Drachenboot lernt sie die Fremde kennen, und während die Nordmänner unerbittlich um Macht, Reichtum und Ehre streiten, kämpft Thyra für ihre Freiheit, Liebe und schließlich ihre eigene Identität.
Gehört sie an die Seite ihrer Entführer oder an den Hof des angelsächsischen Königs Alfred des Großen?
Ein packender und authentischer Roman, der die altnordische Sprache der Wikinger aufleben lässt und sich endlich den weniger beachteten Wikingerfrauen widmet.
Gorm und Thyra begründen als erster König und erste bis heute verehrte Königin den Aufstieg des dänischen Königreichs:
Die Jelling-Dynastie.
Feindin der Wikinger Jelling-Dynastie / Band 1 Historischer Roman Buch / E-Books / Hörbuch
In this PDF file you will find an English summary of the Jelling Dynastie

Kriegerin der Wikinger Jelling-Dynastie / Band 2 Historischer Roman
Färöer-Inseln im 9. Jahrhundert.
Nur knapp entkommt die Flotte des Wikingerhäuptlings Gorm mit seiner Geliebten Thyra den ersten Winterstürmen und erreicht den Archipel des ersten Siedlers Grimur Kamban.
Thyras Freiheit ist nah. Die nordischen Göttinnen prophezeien ihr eine mächtige Zukunft. Sie lässt sich zur Kriegerin ausbilden, kämpft hart.
Doch Intrigen, geprägt von Eifersucht, Machtgelüsten und Brutalität, drohen alles zu vernichten ...
In diesem ergreifenden zweiten Teil der Trilogie über die Jelling-Dynastie mache ich die Welt der Wikinger authentisch erlebbar und widme mich in der Forschung den weniger beachteten Kriegerinnen der Wikinger, welche auch heute in verschiedenen Meinungen als nie existent angesehen werden.
Gorm und Thyra begründen als erstes Paar den Aufstieg des dänischen Königreichs.

Königin der Wikinger Die Jelling-Dynastie / Band 3 Historischer Roman

Prophezeiung oder trügerische Weissagung?
Haithabu - größtes und reichstes Handelszentrum im Norden - im 9. Jahrhundert.
Eine Nachricht warnt den dänischen Häuptling, den Ascommani Gorm und Thyra Danebod. Ein gewaltiges Kriegsheer aus Schweden, Angelsachsen und germanischen Stämmen zieht gen Haithabu. Die Stadt verspricht Schätze, reichlich Sklaven und den Tod der Rivalen.
Thyra ist schon längst keine Sklavin und Feindin mehr. Sondern eine gut ausgebildete Kriegerin.
Die Einheimischen beäugen sie dennoch misstrauisch. Als Fremde will sie den Frauen und Männern sagen, was zu tun ist?
Die Prophezeiung der Göttin Freyja lässt Hoffnung aufkeimen.
"Thyra wird die Frauen der Wikinger im Kampf gegen die Feinde anführen und den Danewall ausbauen. Sie ist von den Göttern auserwählt.
Feinde kommen jedoch nicht nur übers Meer und Land.
Die Neider in den eigenen Reihen sind mächtig.
Wird sie die Kämpfe überleben und endlich mit ihrer großen Liebe vereint sein?
Erlebe mit, wie Thyra sich ihrer Bestimmung stellt!

Mein Leben begann im Hohen Norden.
Dort startete meine schriftstellerische Laufbahn mit einem schwarzhumorigen Krimi und zahlreiche Kurzkrimis in Anthologien.
Doch die Prämierung im Jahr 2017 vom NDR und Radio Bremen für meinen plattdeutschen Kurzkrimi im Autorenwettbewerb, unter der Rubrik "Vertell doch mal", brachte den Durchbruch.
Das Buch erschien im Wachholtz-Verlag unter dem Titel: "Lööpt?!"
Diese schwarzhumorige Geschichte, mit dem Titel "So föhlt sik dat also an" begeisterte nicht nur die Jury.
Wunderbar gelesen wurde meine Geschichte von der Schauspielerin Maike Meiners am 11.06.2017 vor dem Publikum im Ohnesorg-Theater.

Angst vor der Zukunft? - Zu spät! - Sie ist schon da!
Früher hat ein Mückenstich nur gejuckt.
Doch heute ...
In einer lauen Sommernacht, in der Sie bei geöffnetem Fenster im Bett liegen, hören Sie plötzlich das leise Sirren winziger Flügel. Es kommt näher. Sie hören, dass die Mücke an Ihrem Kopf vorbeifliegt und spüren den sanften Luftzug des Flügelschlages.
Ist es eine Tigermücke, die Parasiten und Viren im Leib trägt? Eine Anopheles, die ihre Fracht ablädt: Fadenwurm-Larven, die Sie innerlich auffressen werden?
Eine schwarzhumorige Geschichte über die Rache einer Frau, die ihren Peiniger mithilfe der Anophelesmücke, mit Wuchereria bancrofti infiziert, und die schädlichen Machenschaften eines Pharmakonzerns, den Medien und der Politik. Sie werden diesen Thriller nie vergessen!
Mein wissenschaftlich fundierter Roman wird Wirklichkeit.
https://tkp.at/2025/01/05/bill-gates-treibt-plan-zur-impfung-durch-moskitos-ohne-einwilligung-voran/



Andrea Storm - Wikipedia https://de.m.wikipedia.org/wiki/Andrea_Storm
Twitter = X

Follow
Liebe Leser,
es ist mir leider nicht möglich auf alle Anfragen zu antworten und ich bitte daher um Nachsicht und hoffe, wir sehen uns auf meinen Lesungen persönlich.
Acabus-Verlag
Björn Bedey
0641/94393-0
Redrum Verlag
Michael Mehri 0176/80008510
Anfragen für Medien, Verlage und zu Lesungen unter:



Mit meinem PRE, einem ausdrucksstarken Andalusier, erlebte ich die aufregendsten Abenteuer und Ritte. Er half, meine Ängste zu besiegen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Jeder Ritt ist ein neues Kapitel voller Emotionen und unvergesslicher Momente. Er inspiriert mich immer wieder in meinen Geschichten!
_edited.jpg)
Es war ein unvergessliches Erlebnis, als ich mit Anton, einem majestätischen Steinadler, einen ganz besonderen Moment teilen durfte.
Dank der hervorragenden Unterstützung und den umfassenden Informationen von Steffen Baumbach, dem 1. Bundesvorsitzenden des Verbands Deutscher Falkner, gelang es uns, Anton sicher auf meinem Arm landen zu lassen. Dieser wunderbare Raubvogel beeindruckte nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seinen Mut und Kraft.
Ein Tag, den ich nie vergessen werde.
Haithabu, die beeindruckende Stadt der Wikinger im hohen Norden, ist für mich eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für meine Bücher. Hier, in Schleswig an der Schlei, erlebe ich, wie das Wissen und die Erfahrungen, die ich zusammen mit Historikern und Archäologen sammele, die Geschichte der Jelling-Dynastie zum Leben erwecken. Die Besuche in den Museen und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit bieten mir wertvolle Einblicke, die meine Schreibarbeit bereichern.




Die Höhle von Niaux in den Pyrenäen beeindruckt mit ihrem monumentalen Eingang und faszinierenden Wandmalereien. Diese kunstvollen Darstellungen, die zwischen 13.000 und 20.000 Jahre alt sind, wurden mit Kohle und Hämatit gefertigt. Die Bilder bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Kreativität unserer Vorfahren. Besuchen Sie diese beeindruckende Stätte und erleben Sie die Geschichte hautnah.

Die Ardèche ist ein Ort voller atemberaubender Schönheit und inspirierender Erlebnisse. Während meiner Kajak-Tour auf diesem majestätischen Fluss kam ich der beeindruckenden Höhle von Chauvet sehr nahe. Die Informationen aus Chauvet 2 bieten wertvolle Einblicke für meinen Roman "Höhle der singenden Knochen", der die faszinierende Geschichte einer Schamanin erzählt. Diese Erlebnisse bereichern nicht nur meine Erzählung, sondern lassen mich auch die Verbindung zur Natur und unserer Geschichte neu entdecken.
Date mit Adler

Die beeindruckenden Menhire von Carnac in Bretagne zählen zu den ältesten Monumenten der Menschheit und sind etwa 7000 Jahre alt. Mit ihren über 3000 Steinen erstrecken sich die geheimnisvollen Steinreihen über eine Länge von 4 Kilometern. Noch heute bleibt unklar, wer diese monumentalen Strukturen errichtete und welchem Zweck sie dienten. Die Stätte zieht Besucher aus aller Welt an und regt zu Spekulationen über ihre Geschichte und Bedeutung an.

Der Bestseller "Das Rätsel der Schamanin" vom Professor für Archäologie Harald Meller und Kai Meller, Historiker und Literaturwissenschaftler ist ein ergiebiger Wissensschatz.
Das Museum in Halle an der Saale zeigt die Knochen der ersten wissenschaftlich belegten Schamanin, sowie die Gebeine eines ca. 6 Monate alten Jungen.

Dieses Abbild wurde vom Schädel der Schamanin angefertigt
In meinem neuen, noch unveröffentlichten Roman über das Leben der ersten wissenschaftlich belegten Schamanin, die vor 9.000 Jahren in der Zeit des Mesolithikums, in Unstrut an der Saale lebte, verknüpfe ich das Leben einer eleganten Kunstdiebin und die auf wahren Begebenheiten basierenden Diebstählen aus dem 21. Jahrhundert.
9000 Jahr vor unserer Zeit herrschten andere Regeln: Kälte, Hunger, Wölfe und Bären, Rivalitäten und uralte Rituale voller Kraft und Magie. Tilda, Kind der Moderne muss lernen zu überleben und zu vertrauen.
In der Schamanin Saman findet sie eine Seelenverwandte, in der Wildnis und eine neue Welt. Doch auch in der Vergangenheit lauern tödliche Intrigen, Liebe und Verrat. Doch das Wissen Samans ist mächtiger als man ahnt....
Diese spannende Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart schafft einen fesselnden Rahmen für die Erkundung von Glauben, Kunst, Magie und Identität.
Ein packender Roman über den Preis der Freiheit, die Tiefe menschlicher Verbindung und das, was uns durch alle Zeiten hindurch zu Menschen macht.
Die Rechte der Bilder über die Schamanin von Bad Dürrenberg liegen beim Rowohlt Verlag und dem Volkskundemuseum Halle an der Saale.